
Weihnachten im Schuhkarton 2022
Es ist wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des ASG werden wohltätig und engagieren sich für andere Kinder. Wir unterstützen die Aktion

Es ist wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des ASG werden wohltätig und engagieren sich für andere Kinder. Wir unterstützen die Aktion

Wir feiern eine Halloween-Party! Geschminkt und mit Kostümen, mit Musik, Gruselkabinett, einer Schwarzlicht-Show und Essen und Trinken. Es wird getanzt und es werden Geister-Geschichten vorgelesen

Am 29. September 2022 beging das Albert-Schweitzer-Gymnasium mit seinen Gästen in einem Festakt den 50. Geburtstag seiner Gründung. In den verschiedenen Grußworten wurde die Entwicklung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Ehemalige des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, das Schuljahr 2022/2023 ist ein ganz besonderes Schuljahr für

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 25. August 2022 beginnt nach schönen und erholsamen Sommerferien das Schuljahr 2022/2023.

Am 01. Juli 2022 wurde in einer Feierstunde in der Bonhoefferkirche Westhagen der 43. Abiturjahrgang des Albert-Schweitzer-Gymnasiums entlassen. Den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen waren die

In unserer Projektwoche sind vor den Ferien viele unterschiedliche Ergebnisse entstanden, die teilweise auch im Rahmen unseres Festes zum 50-jährigen Bestehen im September noch einmal

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage, ich wünsche Euch und Ihnen schöne, erholsame,

Am 9. Juli fand seit über zwei Jahren wieder der offizielle Ehrungstag der DLRG im neu eröffneten DLRG Zentrum in Wolfsburg-Käsdorf statt. Der Versammlungsraum war

Seit bereits einigen Jahren gibt es ein Projekt des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Kooperation mit der Wolfsburger DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft), welches für die Jahrgänge 9 und 10

Die Jury des Kunstvereins Wolfsburg hat nun die Preisträgerinnen bekannt gegeben: Dilara Cansi gewinnt mit ihrem Bild in der Kategorie der 15-17-jährigen Künstler*innen. Wir graturlieren

Die Gewinner unseres jährlichen Kontaktheftwettbewerbes stehen fest: gewonnen haben in der Kategorie Klasse 5 -7 Fatima S. aus der 5G2 und in der Kategorie Klasse 8-10 Alisa T. aus der

Die Werke von sechs Künstler*innen des ASG werden aktuell im Schloss Wolfsburg ausgestellt – welch EHRE! So viele Arbeiten von unseren schüler*innen wurden noch nie

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den letzten Wochen haben Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind der Klassenstufe 4 darüber Gedanken gemacht, wie der weitere

Kaum hat der Verein „Junge Kunst“ mit der Vernissage Daniel Pollers Einzelausstellung eröffnet, schon besucht die 5G2 am Montag, 28.03.2022 zusammen mit Frau Niemann diese.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, wir bedanken uns herzlich für Ihre und Eure Bereitschaft, ein Zeichen für den Frieden und gegen

Nach zwei Jahren Pause beginnt endlich wieder ein normales „Schulackerjahr“. Der Auftakt mit der Lehrer-Schüler-Eltern-Aktion, um auf (fast) der gesamten Fläche den über den Winter

Exkursionen sind wieder durchführbar, aber die Fahrt ist etwas weiter. Das XLAB Göttingen bietet wieder Labortage für ganze Kurse an, gerade noch rechtzeitig vor dem

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Nutzer unserer Homepage, seit dem 24. Februar 2022 wird die Ukraine

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, sehr geehrte Eltern, im Sommer endet für Euch bzw. für Ihr Kind das Lernen an der Grundschule. Mit

Nun ist es offiziell – im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich an der Spendenaktion „Tulpen für Brot“ teilgenommen. Dank des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft konnte

Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat an diesem Mittwoch (10.09.) nicht besetzt und somit telefonisch nicht erreichbar sein wird. Schreiben Sie für Krankmeldungen und andere

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher unserer Homepage, wieder ist ein Schuljahr vorbei. Die letzten Schultage schienen nicht

Was ist eigentlich mit euren Spendengeldern aus 2024 passiert? Wie ihr auf unserer Homepage oder in der Zeitung vielleicht gelesen habt, haben wir Anfang März

„Radioschule – Schulradio online“ ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Und wir sind jetzt dabei! Wer lieber einmal

Fast einen Monat ist es her, dass es in den Fluren des ASG nicht nur farblich bunt, sondern auch sprachlich bunt wurde. Auch dieses Jahr
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz