
Ein Aktionstag vom Seminar ‘Beziehungsweisen Westhagen’
Plötzlich war da ein Haufen Erde und niemand wusste, woher der kam und was damit passieren sollte… Gern möchten wir euch auf den Aktionstag vom
Plötzlich war da ein Haufen Erde und niemand wusste, woher der kam und was damit passieren sollte… Gern möchten wir euch auf den Aktionstag vom
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Besucher der Homepage des ASG Wolfsburg, wieder ist ein Schuljahr um
Die Erde kollabiert und die Menschheit befindet sich gefühlt auf einer unaufhaltbaren Talfahrt: Langweile, Existenzängste, ständiger Medieneinfluss, soziale Kälte, fehlende Nächstenliebe und keine Empathie, verlorene
Luis Bienert aus der 6G3 erreichte beim diesjährigen Känguruwettbewerb einen hervorragenden zweiten Preis. Ebenfalls eine fantastische Leistung gelang Lea Wisniowski aus der 5G2. Sie erhielt
Schloss Wolfsburg, 30. Mai 2024, 20.20 Uhr Dilara Cansi hat sich in diesem Jahr nicht nur den Abituraufgaben gewidmet, sondern auch am zehnten „Arti“-Wettbewerb des
Als was arbeiten Sie? Ich arbeite als Sozialpädagogin. Was machen Sie bei Ihrer Arbeit? Es ist immer unterschiedlich. Ich berate, unterstütze, mache ein soziales Training
Werte und Normen-SchülerInnen des 9. Jahrgangs haben im Rahmen eines Unterrichtsprojektes Lernprodukte zum Thema „Tod, Trauer, Sterben“ erstellt. Eine Auswahl besonders kreativer Produkte kann ab
Hier kommt die Fortsetzung von dem Bau eines Klassenzimmers mit Hilfe eurer Sponsorengelder. Auf den Fotos könnt ihr jetzt genau sehen, wie alles einmal ausgesehen und
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den letzten Wochen haben Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind der Klassenstufe 4 darüber Gedanken gemacht, wie der weitere schulische
Am Mittwochabend standen die künstlerischen Fächer im Mittelpunkt des Schullebens. Mit der Ausstellungseröffnung am 06. März um 17 Uhr lud der Kunstkurs auf erhöhtem Niveau
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freunde des ASG, wir laden Sie herzlich zu unserer Vernissage am Mittwoch, 06. März 2024, um 17:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, sehr geehrte Eltern, der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist für Euch als Schülerin bzw.
Renovierung des Insektenhotels am Schulacker Ein neues Zuhause für Bienen, Schmetterlinge und Co. Was macht eigentlich die Schulgarten AG, wenn sie nicht jätet, pflanzt oder
Gehen die Schülerinnen und Schüler des ASG zum Sekretariat kommen sie nicht am Stolperkubus vorbei. Dieses Halbjahr wurden die grauen Wände dazu genutzt mit viel
Am 17.01. besuchte Immacolata Glosemeyer, die stellv. Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, den WPU Politik des 11. Jahrgangs. Anlass war ursprünglich, das unlängst durchgeführte Parlaments-Rollenspiel im Niedersächsischen
Du denkst über einen Schulwechsel zum ASG nach? Wir freuen uns auf dich! Für Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen, die am Schuljahr 2024/2025 gerne
Informationselternabende zum Besuch der Sekundarstufe II am Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) – Information zur Erlangung des Internationalen Abiturs (IB-Diploma) Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der
Wie viel Glück muss man haben, wenn das Kunstwerk, das in der Abiturvorgabe vorkommt, nur 30km weit entfernt in Braunschweig im Herzog-Anton-Ulrich-Museum hängt? Die beiden
Wir präsentieren hier ganz stolz die neuen mini-Meister*innen im Tischtennis aus dem Jahr 2023/24! Am Mittwoch wurden Fredrik B. aus der Klasse 6G4 und Elias
Auch im Herbst 2023 haben wieder viele Kinder und Jugendliche des Albert-Schweitzer-Gymnasiums beim alljährlichen Sponsorenlauf alles gegeben, um mit Hilfe ihrer Sponsoren (meist Eltern, Großeltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher unserer Homepage, wieder ist ein Schuljahr vorbei. Die letzten Schultage schienen nicht
Was ist eigentlich mit euren Spendengeldern aus 2024 passiert? Wie ihr auf unserer Homepage oder in der Zeitung vielleicht gelesen habt, haben wir Anfang März
„Radioschule – Schulradio online“ ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Und wir sind jetzt dabei! Wer lieber einmal
Fast einen Monat ist es her, dass es in den Fluren des ASG nicht nur farblich bunt, sondern auch sprachlich bunt wurde. Auch dieses Jahr
Sehr geehrte Eltern, das Sekretariat des Albert-Schweitzer-Gymnasiums ist bis zum Ende dieser Woche krankheitsbedingt nicht besetzt und daher nicht telefonisch erreichbar. Falls Sie Ihr Kind
Die Schüler*innen eines Deutsch-Leistungskurses haben eine Veranstaltung organisiert, die am Freitag, den 13.06.2025, von 18 bis 20 Uhr im Mehrzwecksaal unserer Schule stattfinden wird. Friedrich
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz