
Der “Lebendige Adventskalender”: ONLINE am 01.12.
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, wenn wir das erste Türchen öffnen. Das ASG präsentiert am Mittwoch, 01.12.2021 um 16 Uhr ONLINE eine
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, wenn wir das erste Türchen öffnen. Das ASG präsentiert am Mittwoch, 01.12.2021 um 16 Uhr ONLINE eine
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Ob es ein besonderes sein wird, werden wir alle erst mit dem nötigen Abstand einschätzen können. Doch
Die letzten Aktivitäten der Garten-AG vor der Winterpause bekamen unverhoffte Unterstützung. Wie immer im Herbst muss der Schulacker eine dicke Mulchschicht erhalten, die im kommenden
Junge, Junge! Da sag‘ noch einer, dass Jungs nicht gerne lesen! Beim diesjährigen deutschlandweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen haben als Klassensieger 4 Jungs und 2
Unsere Schülerinnen und Schüler bieten Ihnen heute einen kleine musikalisch-theatralischen Auftritt. Da wir die Ansteckungsgefahr vermeiden wollen, gibt es kurzerhand die Lesung und die Musik
Wie jedes Jahr möchten wir die Schüler dazu aufrufen weihnachtliche Karten zu gestalten. Diese werden dann von einer Jury sortiert und vervielfältigt. Die Postkarten werden
In der Woche vom 8. November erreichten uns die letzten Neuigkeiten aus Adanhondjigon in Benin. Jetzt könnt ihr bzw. eure Sponsoren genau sehen, wofür die
Nein, niemand von unserer Schule hat eine Arktisexpedition unternommen. Aber wir haben einen Teilnehmer der MOSAiC-Expedition mit dem Schiff “Polarstern” im Jahr 2019/20 eingeladen, um
Heute haben wir mit der tatkräftigen Unterstützung der 5G2 und 5G3 eure gespendeten Geschenke für die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” auf den Weg gebracht (siehe
Diese soziale Aktion ist nun eine gute Tradition an unserem Gymnasium geworden: zum 5. Mal wollen wir (Lehrkräfte und Schüler*innen) fremden Kindern eine Freude zu
Engagierte Lehrer*innen und weitere Mitglieder des Vereins “Demokratie Werkstatt e. V.” haben mit Hilfe der Dialogstelle Extremismusprävention des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg und mit
Was für ein aufregender Tag! Der erste Schultag für 64 neue 5-Klässler begann am 02.09.2021 mit einer Schnitzeljagd zum Klassenraum und mit einer feierlichen Aufnahme
Nachdem im Jahr 2019 die damalige 9G1 und 9G3 tolle Ideen hatten, wie ein neues Schullogo aussehen könnte, dürfen wir zum neuen Schuljahr 2021/22 das
Zum Ende der Klasse 10 ist Schluss – mit der bisherigen Klassengemeinschaft, aber auch mit der Klassenkasse, die sechs Jahre gepflegt wurde! Zuletzt war diese
Die diesjährige Abiturentlassung fand endlich wieder in einem feierlichen Rahmen in der Bonhoefferkirche in Westhagen statt. Die 35 Abiturienten waren aufgeregt und voller Enthusiasmus, den
Unsere 10. Klassen arbeiteten am 23.06 an verschiedenen Workshops zum Thema “Vielfalt” – das wohl wichtigste gesellschaftspolitische Thema unserer Zeit. Begleitet wurde der Tag von
Einige werden sich sicherlich noch an den jährlichen „Sponsorenlauf“ erinnern, dieser war bei uns sogar zu einer Art Tradition geworden. Jedoch traf auch uns die
Die Gewinner unseres jährlichen Kontaktheftwettbewerbes stehen fest! In der Kategorie Klasse 5-7 hat das Titelbild von Mia Rossol aus der 6G2 die Jury überzeugt und
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, sehr geehrte Eltern der vierten Klassen, bald ist es nun soweit. In der Zeit vom 17. Mai 2021 bis zum 20.
Nach einer vierwöchigen Phase des Distanzlernens beginnt nun endlich am Montag, dem 10. Mai 2021, für die Klassenstufen 5 bis 12 der Präsenzunterricht im Wechselmodell.
Das 6. Türchen des Westhagener Adventskalenders wurde am ASG sehr lebendig gemacht! Die Schüler*innen der 7G2 präsentierten actionreich und verkleidet Balladen, die sie im Unterricht
Am 24.11. beging der Wahlpflichtkurs Politik/Wirtschaft des Jahrgang 11 seine Exkursion in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover zum Parlaments-Rollenspiel. Haupt-Kulisse war der sog. kleine Plenarsaal
Liebe Schüler*innen und Eltern, am 06.12.2023 öffnet sich das Türchen vom ASG für einen Auftritt und eine weihnachtliche Bastelaktion für alle Besucher. Wir machen beim
Mal-Wettbewerb für unsere Schülerinnen und Schüler – ein Aufruf: Wer von euch malt das schönste Weihnachtsbild im Jahr 2023? Euer Bild wird im Schulhaus ausgestellt
Toleranz wird am ASG groß geschrieben. Aus diesem Grund war der Besuch von Bundespräsident a. D. Joachim Gauck am 1. November als Autor seines 2019
Wie auch in den letzten Jahren werden wir interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit anbieten, an einem physikalischen Adventskalender teilzunehmen. Dabei wird vom 1. bis
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz