Spende der Klassenkasse 10G3
Zum Ende der Klasse 10 ist Schluss – mit der bisherigen Klassengemeinschaft, aber auch mit der Klassenkasse, die sechs Jahre gepflegt wurde! Zuletzt war diese
Zum Ende der Klasse 10 ist Schluss – mit der bisherigen Klassengemeinschaft, aber auch mit der Klassenkasse, die sechs Jahre gepflegt wurde! Zuletzt war diese

Die diesjährige Abiturentlassung fand endlich wieder in einem feierlichen Rahmen in der Bonhoefferkirche in Westhagen statt. Die 35 Abiturienten waren aufgeregt und voller Enthusiasmus, den

Unsere 10. Klassen arbeiteten am 23.06 an verschiedenen Workshops zum Thema „Vielfalt“ – das wohl wichtigste gesellschaftspolitische Thema unserer Zeit. Begleitet wurde der Tag von

Einige werden sich sicherlich noch an den jährlichen „Sponsorenlauf“ erinnern, dieser war bei uns sogar zu einer Art Tradition geworden. Jedoch traf auch uns die

Die Gewinner unseres jährlichen Kontaktheftwettbewerbes stehen fest! In der Kategorie Klasse 5-7 hat das Titelbild von Mia Rossol aus der 6G2 die Jury überzeugt und

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, sehr geehrte Eltern der vierten Klassen, bald ist es nun soweit. In der Zeit vom 17. Mai 2021 bis zum 20.
Nach einer vierwöchigen Phase des Distanzlernens beginnt nun endlich am Montag, dem 10. Mai 2021, für die Klassenstufen 5 bis 12 der Präsenzunterricht im Wechselmodell.

Alle Jahre wieder…findet der Kontaktheft-Wettbewerb statt! Gestalte die Titelseite deines aktuellen Kontakthefts und reiche dies ein. Vielleicht wird dein Kunstwerk auf den Seiten 2 und

Liebe Schülerinnen und Schüler, nun ist es endlich soweit: die Fotoausstellung „Corona“ kann ab sofort in den Fenstern des Stadtteilbüros Westhagen und nebenan im Fenster
Im Sinne unseres Schulmottos “Aktiv, Sozial und Gemeinsam“ wollen wir auch in diesem so außergewöhnlichen Jahr Spendengelder für unsere Patenschule in Benin sammeln. Da jedoch

Schüler*innen und Eltern, unsere Schule ist auf der Suche nach einem neuen Logo! Wir führen dieses Logo schon seit 10 Jahren und möchten gern eine
Nun ist es geschafft. Was im Jahre 2004 mit der Einführung des bilingualen Unterrichtes am ASG begann, erreichte nun am 30. März 2021 mit der
Liebe Schüler*innen, immer noch mit hohen Fallzahlen und einem hohen Inzidenzwert gehen wir heute nun in die Osterferien. Bereits zwei Wochen ging die Q1 im
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, nach fast einem Vierteljahr des Lernens auf Distanz in den Klassenstufen 5 bis 12 beginnt mit dem 15.
Unter erschwerten Bedingungen findet auch in diesem Schuljahr der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels statt. Aber Corona befällt ja glücklicherweise nicht die Leselust und

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wahren Zusammenhalt erkennt man erst in schwierigen Zeiten. Da wir eine langjährige Partner- und Kooperationsschule des VfL Wolfsburg

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, für die Organisation des „Distanzlernens“ ab Montag (11. Januar 2021) möchte ich noch folgende zwei Hinweis geben: 1. Wenn die

Die Schulleitung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Wolfsburg wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest, einen fleißigen und pünktlichen

Hallo, mein Name ist Julia Fischer. Privat führe ich mit meinem Mann und vier eigenen Kindern ein erfolgreiches kleines Familienunternehmen. Beruflich bin ich Diplom-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin und

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie im letzten Jahr möchten wir, als Schule und Klassen, an dem physikalischen Adventskalender teilnehmen. Dabei wird vom 1.

Nun ist es offiziell – im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich an der Spendenaktion „Tulpen für Brot“ teilgenommen. Dank des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft konnte

Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat an diesem Mittwoch (10.09.) nicht besetzt und somit telefonisch nicht erreichbar sein wird. Schreiben Sie für Krankmeldungen und andere

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher unserer Homepage, wieder ist ein Schuljahr vorbei. Die letzten Schultage schienen nicht

Was ist eigentlich mit euren Spendengeldern aus 2024 passiert? Wie ihr auf unserer Homepage oder in der Zeitung vielleicht gelesen habt, haben wir Anfang März

„Radioschule – Schulradio online“ ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Und wir sind jetzt dabei! Wer lieber einmal

Fast einen Monat ist es her, dass es in den Fluren des ASG nicht nur farblich bunt, sondern auch sprachlich bunt wurde. Auch dieses Jahr
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz