Vom bilingualen Unterricht zur „Kandidatenschule für das IB-Diploma Programm“
Nun ist es geschafft. Was im Jahre 2004 mit der Einführung des bilingualen Unterrichtes am ASG begann, erreichte nun am 30. März 2021 mit der
Nun ist es geschafft. Was im Jahre 2004 mit der Einführung des bilingualen Unterrichtes am ASG begann, erreichte nun am 30. März 2021 mit der
Liebe Schüler*innen, immer noch mit hohen Fallzahlen und einem hohen Inzidenzwert gehen wir heute nun in die Osterferien. Bereits zwei Wochen ging die Q1 im
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, nach fast einem Vierteljahr des Lernens auf Distanz in den Klassenstufen 5 bis 12 beginnt mit dem 15.
Unter erschwerten Bedingungen findet auch in diesem Schuljahr der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels statt. Aber Corona befällt ja glücklicherweise nicht die Leselust und
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wahren Zusammenhalt erkennt man erst in schwierigen Zeiten. Da wir eine langjährige Partner- und Kooperationsschule des VfL Wolfsburg
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, für die Organisation des „Distanzlernens“ ab Montag (11. Januar 2021) möchte ich noch folgende zwei Hinweis geben: 1. Wenn die
Die Schulleitung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Wolfsburg wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest, einen fleißigen und pünktlichen
Hallo, mein Name ist Julia Fischer. Privat führe ich mit meinem Mann und vier eigenen Kindern ein erfolgreiches kleines Familienunternehmen. Beruflich bin ich Diplom-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin und
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie im letzten Jahr möchten wir, als Schule und Klassen, an dem physikalischen Adventskalender teilnehmen. Dabei wird vom 1.
Liebe Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Corona ist z:Zt. ein Teil unseres Lebens geworden. Jeder von Euch nimmt dies anders wahr und geht auch sehr
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr gibt es den traditionellen Wettbewerb im Malen und Zeichnen: Wer entwirft die schönste Weihnachtskarte für das ASG?
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schüler*innen und Lehrkräfte sich die Mühe gemacht und viel Zeit aufgewendet haben, um die 75 Schuhkartons zu tollen weihnachtlichen
Diese soziale Aktion wird langsam zur Tradition an unserem Gymnasium: zum 4. Mal wollen wir (Lehrkräfte und Schüler*innen) fremden Kindern eine Freude zu Weihnachten bereiten.
„Guten Freunden gibt man eine Luftumarmung und macht Mut!“ – Das sagten sich Schüler und Lehrer des ASG in den letzten Wochen vor den Herbstferien.
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, endlich ist es wieder soweit. Die mit dem Ausbruch der Coronapandemie im März eingestellte Versorgung der Schülerinnen
Wie ihr wisst, haben wir seit über sechs Jahren sehr gute Beziehungen zu einer Schule in Spanien in Talavera de la Reina. Auch diese Stadt
Sehr geehrte Eltern, es erreichen uns z.Zt. vermehrt Anfragen von Ihnen, wie bei Erkrankungen (Husten, Schnupfen) Ihres Kindes zu verfahren ist. Unter dem Link https://www.mk.niedersachsen.de/download/158252/INFO_Was_tun_bei_Schnupfen_fuer_Schulen_zum_Schulstart_20_21.pdf finden Sie
„Der erste Schritt in Richtung Abitur ist gemacht“, mit diesen Worten begann die Rede von unserem Schulleiter Herrn Dr. Lohmann auf der Einschulungsfeier für die
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, nach nunmehr sechs Wochen Sommerferien beginnt am Donnerstag, dem 27. August 2020, um 07.55 Uhr der Unterricht für
Liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Kontaktheft ist da und es ist mit zwei tollen neuen Titelbildern ausgestattet. Unser Dank geht an Sofia und Dilara,
Bei dem diesjährigen Diercke-Wissen-Erdkundewettbewerb konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 ihr Wissen rund um das Fach Erdkunde unter Beweis stellen. Nun stehen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Im Laufe des 22. April 2025 werden Sie im Service-Bereich unserer Homepage die aktuellen Unterlagen zur Schulanmeldung
Bei angenehmem Wetter und frischer Luft machten sich die Jahrgänge 5 bis 8 auf den Weg durch unseren Stadtteil. Ausgerüstet mit Handschuhen und zum Teil
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Großeltern und sonstige Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Sponsorenlaufes in 2024! Es ist die spektakuläre Summe von 10.000€ zusammengekommen! Das
Am 29. November hatte die Schülerzeitung Flurfunk die besondere Gelegenheit, den erfolgreichen Leichtathleten und Paralympioniken Phil Grolla zu interviewen. Im Gespräch verriet er uns mehr
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist für Euch als Schülerin bzw. Schüler und für
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz