
Neue mini-Meister*innen 2024
Wir präsentieren hier ganz stolz die neuen mini-Meister*innen im Tischtennis aus dem Jahr 2023/24! Am Mittwoch wurden Fredrik B. aus der Klasse 6G4 und Elias

Wir präsentieren hier ganz stolz die neuen mini-Meister*innen im Tischtennis aus dem Jahr 2023/24! Am Mittwoch wurden Fredrik B. aus der Klasse 6G4 und Elias

Auch im Herbst 2023 haben wieder viele Kinder und Jugendliche des Albert-Schweitzer-Gymnasiums beim alljährlichen Sponsorenlauf alles gegeben, um mit Hilfe ihrer Sponsoren (meist Eltern, Großeltern,

Über den Besuch des ehemaligen Bundespräsidenten J. Gauck haben wir bereits berichtet: Artikel Nun möchten wir gerne einen zugehörigen Radiobeitrag teilen: Joachim Gauck in Wolfsburg:

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, sehr geehrte Eltern, ab August 2024 beginnt für euch liebe Schülerinnen und Schüler und für Sie als Eltern

In diesem Halbjahr enden in dieser Woche die AGs und die beiden Tischtennis-AGs werden einen besonderen Abschluss feiern, indem die Trainer des MTV Vorsfelde die mini-Meisterschaften
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Leserinnen und Leser unserer Homepage, passend zur Überschrift gestaltete Jessika Seibel aus dem

Inspiriert von der Aktion „Post mit Herz“, an der Religionskurse des 7. und 9. Jahrgangs teilnehmen, möchten wir dazu aufrufen, Gutes zu tun: Liebe Schülerinnen

Das 6. Türchen des Westhagener Adventskalenders wurde am ASG sehr lebendig gemacht! Die Schüler*innen der 7G2 präsentierten actionreich und verkleidet Balladen, die sie im Unterricht

Am 24.11. beging der Wahlpflichtkurs Politik/Wirtschaft des Jahrgang 11 seine Exkursion in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover zum Parlaments-Rollenspiel. Haupt-Kulisse war der sog. kleine Plenarsaal

Liebe Schüler*innen und Eltern, am 06.12.2023 öffnet sich das Türchen vom ASG für einen Auftritt und eine weihnachtliche Bastelaktion für alle Besucher. Wir machen beim

Mal-Wettbewerb für unsere Schülerinnen und Schüler – ein Aufruf: Wer von euch malt das schönste Weihnachtsbild im Jahr 2023? Euer Bild wird im Schulhaus ausgestellt

Toleranz wird am ASG groß geschrieben. Aus diesem Grund war der Besuch von Bundespräsident a. D. Joachim Gauck am 1. November als Autor seines 2019

Wie auch in den letzten Jahren werden wir interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit anbieten, an einem physikalischen Adventskalender teilzunehmen. Dabei wird vom 1. bis

Am 05.11.23 ist unser ehemaliger Schulleiter Dr. Kurt Schuster im Alter von 84 Jahren verstorben. Nur wenige der derzeit aktiven Kolleginnen und Kollegen haben ihn

Zum 6. Mal in Folge hat das ASG mittels der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Gutes getan. Vor allem die 5. Klässler haben mit einer fleißigen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie und Euch auf die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ hinweisen und zum Mitmachen aktivieren.
Am 1.11. um 18 Uhr findet die nächste Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Die Einladung finden Sie hier.

Alle Schülerinnen und Schüler des ASG und ihre Geschwister sind herzlich zu unserer Halloween-Party am Donnerstag, 02. November 2023, von 17:00-19:30 Uhr eingeladen! Wir freuen

„Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Was sind deine Fragen zur Energiewende? Welche besonderen Herausforderungen oder Chancen siehst du für deine Region? Und was ist

Der Herbst steht vor der Tür, aber das Garten-Jahr ist noch lange nicht vorbei. Am Mittwoch startete die Schulgarten AG und die Schüler*innen sind sofort

Nun ist es offiziell – im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich an der Spendenaktion „Tulpen für Brot“ teilgenommen. Dank des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft konnte

Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat an diesem Mittwoch (10.09.) nicht besetzt und somit telefonisch nicht erreichbar sein wird. Schreiben Sie für Krankmeldungen und andere

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher unserer Homepage, wieder ist ein Schuljahr vorbei. Die letzten Schultage schienen nicht

Was ist eigentlich mit euren Spendengeldern aus 2024 passiert? Wie ihr auf unserer Homepage oder in der Zeitung vielleicht gelesen habt, haben wir Anfang März

„Radioschule – Schulradio online“ ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Und wir sind jetzt dabei! Wer lieber einmal

Fast einen Monat ist es her, dass es in den Fluren des ASG nicht nur farblich bunt, sondern auch sprachlich bunt wurde. Auch dieses Jahr
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz