
Erinnerungen an Dr. Kurt Schuster
Am 05.11.23 ist unser ehemaliger Schulleiter Dr. Kurt Schuster im Alter von 84 Jahren verstorben. Nur wenige der derzeit aktiven Kolleginnen und Kollegen haben ihn
Am 05.11.23 ist unser ehemaliger Schulleiter Dr. Kurt Schuster im Alter von 84 Jahren verstorben. Nur wenige der derzeit aktiven Kolleginnen und Kollegen haben ihn
Zum 6. Mal in Folge hat das ASG mittels der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Gutes getan. Vor allem die 5. Klässler haben mit einer fleißigen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie und Euch auf die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ hinweisen und zum Mitmachen aktivieren.
Am 1.11. um 18 Uhr findet die nächste Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Die Einladung finden Sie hier.
Alle Schülerinnen und Schüler des ASG und ihre Geschwister sind herzlich zu unserer Halloween-Party am Donnerstag, 02. November 2023, von 17:00-19:30 Uhr eingeladen! Wir freuen
„Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Was sind deine Fragen zur Energiewende? Welche besonderen Herausforderungen oder Chancen siehst du für deine Region? Und was ist
Der Herbst steht vor der Tür, aber das Garten-Jahr ist noch lange nicht vorbei. Am Mittwoch startete die Schulgarten AG und die Schüler*innen sind sofort
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir uns erfolgreich beim EU-Schulobstprogramm beworben haben und für dieses Jahr teilnehmen können. Finanziert wird dies vom Niedersächsischen
Wir hatten im letzten Schuljahr die tolle Möglichkeit am Akkuracer Wettbewerb teilzunehmen und nach einem spannenden Rennen mit dem Hauptsieg heimzukehren. Nun war es endlich
Die neuen Arbeitsgemeinschaften können seit dem 04.09.2023 im Schulmanager-Online gewählt werden. Schlagzeug, Ballsport, Tanzen, Kunst, Bauspielplatz, Nähen oder Medien… – für jeden ist etwas dabei!
Am Sonntag, dem 13. August, haben drei der sechs Teilnehmer von dem Wahlfach Baywatch, in dem sie zusammen das Rettungsschwimmertraining durchgeführt haben, am Allersee einen
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, morgen (17.08.) starten wir nach hoffentlich erholsamen Sommerferien gemeinsam in das neue Schuljahr. Die Einschulungsfeier für unseren neuen Jahrgang
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Gäste unserer Homepage, ein ereignisreiches Schuljahr 2022/2023 liegt hinter uns. Neben
…und dabei waren wir nur mit dem Vorsatz gekommen „nicht Letzter werden“. Im Rahmen der 85-Jahrfeier der Stadt Wolfsburg fand am Samstag der Akkuracer-Wettbewerb vor
Vor 15 Jahren wurde das Baywatch Projekt des ASG in Kooperation mit der DLRG Wolfsburg (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zum ersten Mal angeboten. Im Rahmen des Wahlunterrichts
Freundschaften spielen in der Kunst oft keine große Rolle. Doch im Kunstmuseum Wolfsburg wird nun gerade dies thematisiert. Das Museum zeigt gemeinsame Werke, von Freunden,
Der Wahlunterricht „Geschichtswerkstatt“ bei Herrn Nedelkovski (Institut für Zeit- und Stadtgeschichte) beschäftigt sich ein Halbjahr lang mit dem Thema Nationalsozialismus und der damals stattgefundenen Verfolgung
Die Gruppe „Alberts flinke Elfen“ aus der AG „Zumba Junior“ von Frau Gaartz durfte am Dienstag, 20.02.2023, auf der Bühne im Kulturzentrum „Hallenbad“ auftreten. Die
Endlich wurde das Schulgebäude fertiggestellt und eingeweiht. Es gibt neue Bilder, sodass wir den Artikel über die Verwendung der Sponsorenlaufgelder aktualisiert haben. Seht selbst: Endlich
Bei angenehmem Wetter und frischer Luft machten sich die Jahrgänge 5 bis 8 auf den Weg durch unseren Stadtteil. Ausgerüstet mit Handschuhen und zum Teil
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Großeltern und sonstige Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Sponsorenlaufes in 2024! Es ist die spektakuläre Summe von 10.000€ zusammengekommen! Das
Am 29. November hatte die Schülerzeitung Flurfunk die besondere Gelegenheit, den erfolgreichen Leichtathleten und Paralympioniken Phil Grolla zu interviewen. Im Gespräch verriet er uns mehr
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist für Euch als Schülerin bzw. Schüler und für
Sehr geehrte Eltern, ab dem Schuljahr 2025/2026 wird Ihr Kind nach erfolgter Versetzung und dem damit erworbenen „Erweiterten Sekundarabschlusses I“ (am Gymnasium) die Sekundarstufe II
Sehr geehrte Eltern, ab dem Schuljahr 2025/2026 wird Ihr Kind innerhalb der Sekundarstufe II nach erfolgreicher Versetzung am Ende der Einführungsphase die Qualifikationsphase (Q1 und
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz