
Fotoprojekt zum Thema „Corona“
Liebe Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Corona ist z:Zt. ein Teil unseres Lebens geworden. Jeder von Euch nimmt dies anders wahr und geht auch sehr

Liebe Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Corona ist z:Zt. ein Teil unseres Lebens geworden. Jeder von Euch nimmt dies anders wahr und geht auch sehr
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr gibt es den traditionellen Wettbewerb im Malen und Zeichnen: Wer entwirft die schönste Weihnachtskarte für das ASG?

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schüler*innen und Lehrkräfte sich die Mühe gemacht und viel Zeit aufgewendet haben, um die 75 Schuhkartons zu tollen weihnachtlichen

Diese soziale Aktion wird langsam zur Tradition an unserem Gymnasium: zum 4. Mal wollen wir (Lehrkräfte und Schüler*innen) fremden Kindern eine Freude zu Weihnachten bereiten.
„Guten Freunden gibt man eine Luftumarmung und macht Mut!“ – Das sagten sich Schüler und Lehrer des ASG in den letzten Wochen vor den Herbstferien.

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, endlich ist es wieder soweit. Die mit dem Ausbruch der Coronapandemie im März eingestellte Versorgung der Schülerinnen

Wie ihr wisst, haben wir seit über sechs Jahren sehr gute Beziehungen zu einer Schule in Spanien in Talavera de la Reina. Auch diese Stadt

Sehr geehrte Eltern, es erreichen uns z.Zt. vermehrt Anfragen von Ihnen, wie bei Erkrankungen (Husten, Schnupfen) Ihres Kindes zu verfahren ist. Unter dem Link https://www.mk.niedersachsen.de/download/158252/INFO_Was_tun_bei_Schnupfen_fuer_Schulen_zum_Schulstart_20_21.pdf finden Sie

„Der erste Schritt in Richtung Abitur ist gemacht“, mit diesen Worten begann die Rede von unserem Schulleiter Herrn Dr. Lohmann auf der Einschulungsfeier für die

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, nach nunmehr sechs Wochen Sommerferien beginnt am Donnerstag, dem 27. August 2020, um 07.55 Uhr der Unterricht für

Liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Kontaktheft ist da und es ist mit zwei tollen neuen Titelbildern ausgestattet. Unser Dank geht an Sofia und Dilara,
Ganz frisch eingetroffen und rechtzeitig vor Schuljahresende sind Bilder vom Abschluss der Bauarbeiten im CEG, unserer Partnerschule in Agbangnizoun. Die Fotos zeigen eindrucksvoll wie sinnvoll

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Wolfsburg erholsame und abwechslungsreiche Sommerferien. Genießen Sie die nun vor Ihnen liegenden Wochen

Zu Hause kannst auch du kreativ werden! Schauen wir uns mal die Bilder von Giuseppe Arcimboldo an. Er malte Porträts – aber eigentlich malte er

Trotz aller Einschränkungen in der Corona-Krise sind unsere Schülerinnen und Schüler kreativ! Die aktuellen Projekte der 11G3 beschäftigen sich mit LandArt – also in und

Die Leistungen beim Pangeawettbewerb der folgenden Schülerinnen und Schüler sind deutschlandweit unter den 500 besten ihres Jahrgangs: Simon F. (6G3), Paula B., Meike S., Dallan

Unsere Kunstwerke helfen euch, die Hygieneregeln der Coronapandemie einzuhalten: Durch unsere Ausstellung „Art Sells“ sind nun auf dem Flur im ersten Obergeschoss besondere Stühle aufgereiht
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, da wir auf Grund der aktuellen Lage leider keinen „Tag der offenen Tür“ und keinen Informationselternabend durchführen konnten,
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, normalerweise wären im April und Mai Schüler aus Wolfsburg und Talavera dela Reina gemeinsam in Spanien bzw. in

Wir gegen Corona Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, es gibt im Leben Höhen und Tiefen. Zurzeit sind wir alle im selben Tief. Wir müssen

Nun ist es offiziell – im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich an der Spendenaktion „Tulpen für Brot“ teilgenommen. Dank des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft konnte

Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat an diesem Mittwoch (10.09.) nicht besetzt und somit telefonisch nicht erreichbar sein wird. Schreiben Sie für Krankmeldungen und andere

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher unserer Homepage, wieder ist ein Schuljahr vorbei. Die letzten Schultage schienen nicht

Was ist eigentlich mit euren Spendengeldern aus 2024 passiert? Wie ihr auf unserer Homepage oder in der Zeitung vielleicht gelesen habt, haben wir Anfang März

„Radioschule – Schulradio online“ ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Und wir sind jetzt dabei! Wer lieber einmal

Fast einen Monat ist es her, dass es in den Fluren des ASG nicht nur farblich bunt, sondern auch sprachlich bunt wurde. Auch dieses Jahr
© Albert-Schweitzer-Gymnasium 2022
Home | Impressum | Datenschutz