Freie Plätze im neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässlerinnen und Viertklässler, die erste Anmelderunde ist abgeschlossen. Vielleicht haben Sie in diesem Durchgang keinen Platz bekommen. Es gibt noch

weiterlesen >>

Exkursion zur Mühlenriede

Der Biologiekurs des 12. Jahrgangs unternahm am letzten Freitag einen Ausflug zur nahe gelegenen Mühlenriede, um Gewässeruntersuchungen durchzuführen. Der Treffpunkt war in Mörse. Dort gibt

weiterlesen >>

Schüleraustausch mit Burgos

Es gibt keinen vollständigeren Menschen als den, der gereist ist, der zwanzig Mal die Form seines Denkens und seines Lebens verändert hat. (Alphonse de Lamartine)

weiterlesen >>

Anmeldung Jahrgang 5

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,in den letzten Wochen haben Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind der Klassenstufe 4 darüber Gedanken gemacht, wie der weitere schulische

weiterlesen >>

Kunst und Kultur am ASG

Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe interessierte Eltern zukünftiger und aktueller Schülerinnen und Schüler! Am 14.03.2023 findet ab 16:45 Uhr der diesjährige Kunst- und

weiterlesen >>

Spendenaufruf der Schülervertretung

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der humanitären Katastrophe in der Türkei und in Syrien beschloss die Schülervertretung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums eine Spendenaktion für

weiterlesen >>

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Eltern! Liebe Familien der Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums! Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der

weiterlesen >>

Wir sind Medienscout-Schule

Wir sind Medienscout-Schule! Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe haben im Rahmen einer AG zusammen mit zwei Lehrkräften an einer entsprechenden Qualifizierungsmaßnahme teilgenommen. Sie werden zukünftig Mitschülerinnen

weiterlesen >>

Spendenübergabe

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Großeltern und sonstige Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Sponsorenlaufes in 2024! Es ist die spektakuläre Summe von 10.000€ zusammengekommen! Das

weiterlesen »

Elternabend Jahrgang 10

Sehr geehrte Eltern, ab dem Schuljahr 2025/2026 wird Ihr Kind nach erfolgter Versetzung und dem damit erworbenen „Erweiterten Sekundarabschlusses I“ (am Gymnasium) die Sekundarstufe II

weiterlesen »

Elternabend Jahrgang 11

Sehr geehrte Eltern, ab dem Schuljahr 2025/2026 wird Ihr Kind innerhalb der Sekundarstufe II nach erfolgreicher Versetzung am Ende der Einführungsphase die Qualifikationsphase (Q1 und

weiterlesen »