Das ASG ist eine teilgebundene Ganztagsschule, das heißt, dass unsere Schülerinnen und Schüler an zwei Nachmittagen von uns unterrichtet werden.
Der Nachmittag kann sowohl durch Fachunterricht, Wahlunterricht im Bereich "soziales Lernen" als auch durch eine Arbeitsgemeinschaft (AG) gestaltet werden.
Unsere Stärke: Wir bieten ein sehr abwechslungsreiches Spektrum an Arbeitsgemeinschaften an! Durch die schulübergreifende Zusammenarbeit in unserem Schulzentrum können wir besonders viele verschiedene AGen anbieten (s.u. Dokument zum Herunterladen (Für das 2. Halbjahr 2019/20 orientieren Sie sich bitte an der Liste "ÜBERSICHT Stand 20.02.2020"). Zur Zeit sind es über 50 verschiedene AGen!
Die AGen sind unter anderem naturwissenschaftlich, sprachlich, sportlich oder kreativ. Außerdem fördern sie die kulturelle Bildung sowie die individuellen Stärken, sodass der Erfahrungshorizont inhaltlich und auf der sozialen Ebene erweitert wird.
Die Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet zwei Nachmittagsangebote wahrzunehmen. Regulärer Nachmittagsunterricht oder Förderunterricht sind im Stundenplan verbindlich festgelegt, aber aus dem AG-Angebot kann frei gewählt werden. Das bedeutet:
- wer keinen Fachunterricht am Nachmittag hat, wählt zwei Arbeitsgemeinschaften
- wer an einem Nachmittag Unterricht hat, wählt eine Arbeitsgemeinschaft
- wer an zwei Nachmittagen Unterricht hat, muss keine Arbeitsgemeinschaft wählen (er/sie darf trotzdem eine wählen)
Unsere angebotenen AGs gliedern sich in acht verschiedene Kategorien:
Umwelt, Naturwissenschaft und Technik
Klicke auf eine der Kategorien, um zu den Beschreibungen und Voraussetzungen für die einzelnen AGen zu gelangen.